
Persönlichkeiten
Dr. Yvonne Winkler - die Frau des Jahres
Den Titel "Frau des Jahres" hat die vierfache Mutter dieses Jahr zu Recht von der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verliehen bekommen.
Sie arbeitet als Chirurgin in einem Medizinischen Versorgungszentrum in Greifswald.
Und nebenbei engagiert sie sich im Verein "Die Chirurginnen" für junge Frauen im Arztberuf.
Sie unterstützt als Mentorin junge Ärztinnen in diesem verantwortungsvollen Beruf.
Und wenn man sie reden hört, dann spürt man ihre Energie und Begeisterung!
Absolut hörens- und sehenswert!
Torsten Grundke
Wie viele Stunden hat ein Tag? Diese Frage habe ich mir mehrfach gestellt.
Torsten Grundke ist nicht nur geschäftsführender Gesellschafter des Mediamarktes in Stralsund, Geschäftsführer des Werbebeirates im EKZ Strelaparkt in Stralsund und Vize-Präsident der IHK zu Rostock.
Allein das ist ja schon tagesfüllend.
Er engagiert sich zudem seit Jahren als Mentor für junge Führungskräfte und für die Fachkräftesicherung und -zuwanderung.
Und sein Herzensthema ist der Bau des Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. in Stralsund.
Der Förderverein ist dringend auf Spenden angewiesen, um das Projekt zu realisieren.
Wer spenden möchte, kann das gerne tun an:
Spendenkonto: Sparkasse Vorpommern
IBAN DE80 1505 0500 0100 1507 48
BIC NOLADE21GRW
Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.
https://www.kjh-leuchtturm.de/
Schaut Euch unbedingt dieses Interview an und erfahrt ganz nebenbei noch, warum es im Media Markt Stralsund sogar einen Bitcoin Automaten gibt!!
Alles Alge e.V. - Die Welt ein Stückchen besser machen!
Wenn man während Corona auf einmal viel Zeit hat und dann aus dem Gedanken heraus, die Welt ein Stückchen besser zu machen eine konkrete Idee in die Umsetzung kommt - das ist Alles Alge e.V.!
Meerebiologie, gepaart mit Aquakultur, Meeresraumforschung, Küstenmanagement, Agrarwissenschaft und Umweltingenieurwissenschaft - das geballte Fachwissen der Gründer von Alles Alge e.V. kann sich wirklich sehen lassen.
Denn bei Algen stellt sich nicht die Frage, was können die eigentlich (außer die Urlaubsgäste am Strand zu nerven!), sondern was können sie NICHT?
So forschen die Betreiber von Alles Alge gemeinsam daran, was man alles aus Algen machen und wie man es schließlich auch umsetzen kann. Denn dass Algen immens wichtig sind für unser Ökosystem, das steht mittlerweile fest.
Welche Erkenntnisse sie aus ihrer Arbeit ziehen und auf welche Hindernisse sie immer wieder stoßen erfahrt ihr in diesem Interview.
Schaut es Euch unbedingt an!
Dr. Franziska Tanneberger - Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2024
Dr. Franziska Tanneberger ist eine der weltweit einflussreichsten Moorforscher:innen.
Sie hat sich einen Namen als Teilnehmerin der Weltklimakonferenz 2024 in Dubai und 2021 in Glasgow gemacht.
Im Oktober 2024 wurde sie ausgezeichnet mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Schon seit 2015 ist sie Leiterin des "Greifswald Moor Centrum", war 2020/21 Vorsitzende des Zukunftsrates Mecklenburg Vorpommerns und wurde im Januar 2023 als Mitglied in den Rat für Nachhaltige Entwicklung berufen.
Sie war viel im Ausland unterwegs, besonders in Afrika, wo Moore besonders stark von der Entwässerung für die Landwirtschaft bedroht sind!
Wow, was für eine beeindruckende Vita! Und was für eine beeindruckende Ostseeheldin!
Und wenn man Dr. Franziska Tanneberger reden hört und erlebt, wie energiegeladen sie über das Moor und die Wichtigkeit dieser Naturräume spricht, dann wird klar, dass Moore uns alle angehen.
Aber mal ehrlich, wer hat sich bisher schon für Moor interessiert? Ein Stück sumpfiges Ödland, in dem man eher versinkt, als dass es irgendeinen Nutzen hat, oder!?
Wie wichtig das Moor für uns alle ist und vor allem wie man Moorflächen wieder bewässert und auch im Urzustand landwirtschaftlich nutzen kann, dass erfahrt ihr in dieser spannenden Folge bei den Ostseehelden!
Abonniert unbedingt den Kanal, damit ihr keine weiteren Ostseehelden verpasst!
Monik Kaiser - Radfahren für den Bitcoin
Wenn einem klar wird, dass weder die finanzielle Sicherheit noch die Rente sicher sind, wird es Zeit, sich selber darum zu kümmern.
Das hat sich zumindest Monik Kaiser gesagt. Und wer sich für finanzielle Bildung interessiert, der kommt um den Bitcoin nicht mehr herum.
Monik ist besonders die finanzielle Bildung von Frauen wichtig.
So organisiert sie Meet-ups, bei denen sich interessierte Frauen zusammenfinden und austauschen können. Und sie hat ihr Hobby zum Vehikel genommen, das Thema Bitcoin noch weiter in die Öffentlichkeit zu bringen.
Dr. Stefan Fassbinder - (Welt-) Bürgermeister aus Greifswald
Dr. Stefan Fassbinder ist nicht nur der Oberbürgermeister der wunderschönen Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Er ist auch Weltbürgermeister, eine Auszeichnung, die alle zwei Jahre neu von einer Stiftung in London vergeben wird.
Ganz ehrlich, wer weiß schon, dass es so etwas gibt wie einen Weltbürgermeister? Und dass der nicht aus New York, Paris oder London kommt, sondern aus einer kleinen Stadt in Mecklenburg Vorpommern?
Wenn man dann noch weiß, dass einer der weiteren Anwärter für diese Auszeichnung Vitali Klitschko war, macht es die Sache nicht weniger spannend.
Wie er dazu gekommen ist und was gerade Greifswald und der amtierende Oberbürgermeister getan haben, um überhaupt vorgeschlagen zu werden, das berichtet Dr. Fassbinder in diesem Interview.
Dieses Jahr stand die Auszeichnung unter dem Motto "Internationale Beziehungen und Freundschaften und Verantwortung für die Welt, regional und überregional".
Dieses Gespräch und die Auszeichnung zeigt mehr als deutlich, dass Mecklenburg Vorpommern viel mehr zu bieten bieten hat, als nur Urlaubsland zu sein mit unvergleichlicher Natur.
Und wir sind hier alles andere, als verschlossen, fremdenfeindlich und resistent gegen alles Neue!
Greifswald hat eine hervorragende Universität und ist tatsächlich eine der "jüngsten" Städte Deutschland. Und sowohl MV als auch Greifswald bieten nicht nur beste Universitäten, sondern auch richtig gute Karrierechancen danach.
Ein "ausgewählter Ort im Land der Ideen" unter Leitung von Prof. Imorde
Seit 2008 genießt die Young Academy Rostock (YARO) einen hervorragenden Ruf als Teil der Hochschule für Musik und Theater. Sie gilt nicht nur als eine der besten Hochschulen Deutschlands, sondern, im Katharinenstift im Zentrum Rostocks angesiedelt, auch als eine der schönsten. In diesem einmaligen Ambiente der alten Klostermauern des St.-Katharinenstiftes werden junge Nachwuchstalente aus dem In- und Ausland schon sehr früh ausgebildet und auch betreut.
Dieses Modell wurde schon 2009 ausgezeichnet als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen".
Prof. Stephan Imorde ist von Anbeginn der Leiter der YARO. Zudem ist er Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und unterrichtet noch selber die Frühstudierende und die Netzwerk-Schülerinnen und Schüler. Zudem gibt er Meisterklassen in Deutschland und Asien und ist als Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben tätig.
Da stellt sich mir natürlich mal wieder die Frage, wieviel Stunden der Tag dieses "Ostseehelden" hat.
Schaut rein und lasst euch auch begeistern von der Energie und Begeisterung von Prof. Imorde und seiner Einsicht, warum die frühe Förderung der Musik bei jungen Menschen so wichtig ist.