top of page
Schloss Schwerin

Politik & Wirtschaft

Politik in Frauenhand
Jacqueline Bernhardt beweist, wie gut das zusammenpasst.

Jacqueline Bernhardt ist Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz.

Sie beweist eindrucksvoll, wie gut Frauen und  Politik zusammenpassen!

Denn wir in Mecklenburg-Vorpommern haben eine Landesregierung, die einen Frauenanteil von 50% hat. Das sollen uns andere erst mal nachmachen.

 

Und Jacqueline Bernhardt besticht durch eine positive und nahbare Art.

Sie ist Schirmherrin von Mentoring-Programmen und engagiert sich maßgeblich für Frauen

Also, hört rein und seid genauso begeistert von diesem erfrischenden Interview!

Ministerin für Justiz, Gleichstellung und VerbraucherschutzJacqueline Bernhardt
00:00 / 01:04

Antje Styskal - Bürgermeisterin 
zwischen Feldsteinkirche und Bioenergie

Wenn schon Dorf, dann bitte Bioenergie-Dorf!

Bollewick mit seinen 650 Einwohner hat nicht nur die größte Feldstein-Scheune Deutschlands mit ca.10.000qm. 2006 wurde die Idee geschaffen, lokale Energiequellen in Bollewick nutzbar zu machen. Im Jahr 2012 wurde Bollewick zum Bioenergiedorf.

Seit 2019 werden die Geschicke dieses Vorzeigedorf von Antje Styskal geleitet als Bürgermeisterin - im Ehrenamt!

Und wer den Ort mit seiner Bürgermeisterin mal kennengelernt hat, der versteht, warum Bollewick als Vorzeigeprojekt einer sehr erfolgreichen Strukturentwicklung im ländlichen Raum gilt. Viele Politiker und internationale Delegationen besuchten den Ort bisher und  informierten sich über Bio-Reaktoren, die mit Energiepflanzen und Kuhdung Strom sowie auch Wärme für das Nahwärmenetz erzeugen.

Zwischen Feldsteinscheune und BioenergieAntje Styskal
00:00 / 01:04

Zwischen Molli und Münster oder zwischen Tradition und Moderne

Jochen Arenz ist Bürgermeister der kleinen Stadt Bad Doberan. Geprägt vom Münster, der Bäderbahn "Molli" und der Nähe zum Seeheilbad Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer.

Klingt alles nach viel Tradition und etwas langweilig? Weit gefehlt!

Was macht so ein Bürgermeister, wenn sich der im Netz selbsternannte Anzeigen-Hauptwachtmeister ankündigt oder wie geht er mit der zunehmend rechts orientierten Stimmung im Land um?

Nicht nur spannend sondern auch sehr heiter berichtet Jochen Arenz von seinem Alltag in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern.

Und ich finde, er macht echt Lust auf ein Kleinstadtleben hier oben im Nord-Osten!

Zwischen Molli und Münster oder zwischen Tradition und ModerneJochen Arenz
00:00 / 01:04

Die Barlachstadt und Klein-Paris des Nordens

Wer weiß schon, dass Güstrow auch Klein-Paris des Nordens genannt wird? Und die Barlachstadt ist!

 

Der neue Ostseeheld ist Sascha Zimmermann, der neu gewählte Bürgermeister der Stadt Güstrow. Anfang 2025 konnte er sich gegen 9 Mitbewerber durchsetzen und löst jetzt nach stolzen 21 Jahren seinen Vorgänger ab.

Da ist sicher einiges in sehr alten Fahrwassern und braucht jetzt Auffrischung.

 

Was er vorhat und wie er zusammen mit den Bürgern Güstrow noch interessanter für Gäste und Anwohner machen will, das verrät er uns in dem neuen Interview.

 

Also unbedingt reinhören! Und jetzt übrigens auch mit Untertiteln. so wird ein Ansehen unterwegs noch leichter!

Sascha Zimmermann - die Barlachstadt Güstrow und ihr neuer BürgermeisterSascha Zimmerman
00:00 / 01:04
bottom of page